- Editor für Datenflussdiagramme vom 13.09.22 (kein SCORM-Lernpaket)
- Wozu Funktionen? vom 14.09.22
- Was sind Funktionen? vom 14.09.22
- Selbsttest: Fachbegriffe vom 14.09.22
- Bedingte Funktion vom 14.09.22
- Datenflussdiagramm vom 19.09.22
- Gleichungen vom 03.10.22, eine Frage beantwortet
- Prä- oder Infixschreibweise? Externer Inhalt von learningapps.org
- Ausgabewert anhand des Terms bestimmen vom 10.11.22
- Datentypen vom 28.09.23
Informatik 9
- Nachteile von Tabellendokumenten vom 07.12.22
- Schwerpunkte vom 08.12.22
- Relationale Datenbanksysteme vom 08.12.22
- Begriffssammlung Datenbank Externer Inhalt von learningapps.org
- Datenbanksystem - Aufbau Externer Inhalt von learningapps.org
- Selbsttest: Datenbankfachbegriffe vom 12.12.22
- Schematischer Aufbau vom 12.12.22
- Datenbanktabellen vom 13.12.22
- Aufbau Datenbanktabelle vom 16.12.22
- Tabellenschema vom 16.12.22
- Tabellenschema zusammenklicken vom 19.12.22
- Tabellenschema (er)finden vom 22.12.22
- Beispiel zum Tabellenschema-Finden vom 16.01.23
- Datensätze selbst durchsuchen? vom 23.01.23
- Was sind Abfragen? vom 23.01.23
- Attribute auswählen vom 25.01.23
- Doppelte Datensätze vermeiden vom 25.01.23
- Übung: Attribute auswählen vom 26.01.23
- Übung: DISTINCT vom 26.01.23
- Sortieren vom 30.01.23
- Übung: Sortierung vom 01.02.23
- Auswahlbedingungen verknüpfen vom 10.02.23
- Übung: Auswahlbedingung vom 14.02.23
- Übung: Verknüpfte Auswahlbedingungen vom 28.02.23
- Übung: Abfragen mit Allem vom 07.03.23
- Grundlagen des Programmierens vom 14.03.23
- Variablen vom 17.03.23
- Übung: Drei Ganzzahlvariablen vom 21.03.23
- Übung: Wertetausch? vom 22.03.23
- Übung: Zusätzliche Variable vom 23.03.23
- Übung: while vom 24.03.23
- Übung: for vom 29.03.23
- Kontrollstrukturen vom 16.04.23
- Einführung for vom 16.04.23
- Einführung: print und println vom 27.04.23
- Rechenoperationen für Ganzzahlen vom 12.06.23
- Datentyp byte vom 16.06.23
- Übung: Methodenaufruf vom 16.04.23
- Übung: Methodenaufruf mit Parameter vom 16.04.23
- Übung: Überladene Methode vom 16.04.23
- Übung: Konstruktor vom 16.04.23
- Einführung: Objekte verwenden vom 21.04.23
- Hefteintrag: Objekte vom 25.04.23
- Übung: Objekte verwenden vom 27.04.23
- Einführung: Klassendefinition vom 27.04.23
- Klassendefinition vom 27.04.23
- Einführung: Methodenaufruf vom 28.04.23
- Übung: Überladene Methoden vom 02.05.23
- Hefteintrag zu Methoden vom 09.05.23
- Übung: Methodenaufrufe bei Tür vom 09.05.23
- Übung: Methodenaufrufe bei zwei Objekten vom 09.05.23
- Klasse zusammenklicken vom 15.05.23
- Übung: Konstruktor vom 19.05.23
- Wiederholung: Konstruktor vom 12.06.23
- Konstruktor vom 13.06.23
- Manipulationssicherer Wegstreckenzähler? vom 19.06.23
- Sichtbarkeit vom 20.06.23
- Klasse FACH definieren vom 21.06.23
- Übung: Klassenattribute abändern vom 21.06.23
- Übung: Attribute aus Klassenkarte vom 21.06.23
- Übung: Methoden abändern vom 21.06.23
- Übung: Klasse AUDIO vom 21.06.23
- Übung: Große Klasse WECKER vom 22.06.23
- Übung: Sichtbarkeit vom 22.06.23
- Übung: Sichtbarkeit (komplexer) vom 22.06.23
- Übung: Getter und Setter für zwei Attribute schreiben vom 22.06.23
- Übung: Getter/Setter berichtigen vom 26.06.23
- Übung: Nur Setter/Getter ergänzen vom 26.06.23
- Übung: Attributdefinition anhand Setter/Getter vom 26.06.23
- Übung: Methode zu Konstruktor umschreiben vom 26.06.23
- Übung: Konstruktor programmieren vom 27.06.23
- Übung: Attribute aus Objektkarte vom 27.06.23
- Übung: Komplette Klasse INFORMATIKNOTE vom 27.06.23
- Übung: Vertausche Attribute und Methoden vom 28.06.23
- Übung: EINZELLER berichtigen vom 11.07.23