- QR-Codes Wie Lehrkräfte QR-Codes einsetzen können
- Für Einsteiger und Entdecker: LearningApps Wie sich der eigene Unterricht mit wenig Aufwand durch digitalen Aufgaben bereichern lässt
- mebis-Lernaktivitäten Kurze Einführung in Aktivitäten der Lernplattform mebis
- Tutorial zu SCORM Eine ganz grundlegende Einführung anhand eines einfachen Beispielprojektes
- Digitale Aufgaben Vom 11.11.24
- Chat-Anleitung: Kurs erstellen Vom 08.01.25
- Kurzlink erstellen Vom 07.03.25
- URL anpassen Vom 07.03.25
Fortbildungen
- Online-Tools für den Anfangsunterricht Informatik Vorstellung von Lernpaketen beispielsweise für Informatik 6 an Gymnasien
- Crashkurs Informatik 6 für Fachfremde Eine Einführung für Fachfremde mit den Schwerpunkten fachliche Konzepte und Tools
- Kurzvorstellung von Informatik-Tools Überblick über Arten von SCORM-Lernpaketen für Informatik
- Programmierübungsaufgaben zu Java Selbstkorrigierende Aufgaben nutzen und erstellen
- Digitale Aufgaben für Optik-Anfangsunterricht Vorstellung von Lernpaketen für den Unterricht zu Optik
- Vektorgrafiken für Physiker(innen) Schnell professionelle physikalische Abbildungen erstellen und verändern
- Zentripetalkraft mit phyphox Zentripetalkraft-Formel mit Smartphone und Alltagsgegenständen überprüfen
- Physikalische Simulationsaufgaben einsetzen Simulationsaufgaben zu physikalischen Experimenten einsetzen