Crashkurs Informatik 6 für Fachfremde
Anhand von Onlineübungen werden die Themenschwerpunkte objektorientierte Sicht und Bäume aufgezeigt. Zielgruppe sind Lehrkräfte ohne Informatikstudium.
- Objektkarten Was sind Objektkarten und wofür sind sie wichtig?
- Objektkarten für TR2-Roboter Baue fünf TR2-Roboter durch Schreiben der Objektkarte nach
- Objektkarten für Vorgängermodell TR Baue drei TR-Roboter wieder durch Schreiben der Objektkarte nach
- Erste Klassenkarte Klassenkarte muss verstanden werden, um die richtigen Einträge in der Objektkarte zu erraten
- Klassenkarte Lesen Lesen der richtigen Objektkarte ist nötig…
- Klassenkarte Lesen 3 Attribute einer Umrandung müssen gut verstanden werden, um die Aufgabe zu lösen
- Objektkarte für Zeichen Typische Formatierungsarten von Zeichen entdecken
- Objektkarte für Absatz Typische Formatierungsarten von Absätzen entdecken
- Klassendiagramm für Dateisystem Allgemein: Welche Beziehungen zwischen ORNER- bzw. DATEI-Objekten sind möglich?
- Baum-Fachbegriffe Fachbegriffe anhand eines Beispiels erklärt
- Klassendiagramm mit Grafiken Welche Beziehungen zwischen GRAFIK-, TEXTDOKUMENT-, ABSATZ- und ZEICHEN-Objekten sind möglich?
- Dateisystem aus Baum erstellen Anhand von Objektdiagrammen ein Dateisystem nachbilden
- Klassendiagramm für Textdokumente Welche Beziehungen zwischen TEXTDOKUMENT-, ABSATZ- und ZEICHEN-Objekten sind möglich?
- Klassendiagramm mit Aufzählung Welche Beziehungen zwischen AUFZAEHLUNG-, TEXTDOKUMENT-, ABSATZ- und ZEICHEN-Objekten sind möglich?
- Beziehungen Was sind Beziehungen in der Informatik und wofür sind sie wichtig?